Das Springseil - Training & Beratung
  • Home
  • Springseil Training
  • Springseil Länge
  • Blog
  • Über
  • Kontakt

Wie lang muss ein Springseil sein?

8/23/2013

13 Comments

 

Die richtige Springseillänge!

Springseillänge CrossfitBild von www.crossfit-madness.com/
Willkommen auf www.dasspringseil.de, der #1 Quelle Rund ums Springseil Training!

Ihr seid sicher bei diesem Blog Post gelandet, weil ihr ein Problem habt, was viele andere schon vor euch hatten, mich eingschlossen: Ihr wisst nicht wielang euer Springseil sein muss!

Ich verstehe euch, und ich war auch schon an dem Punkt. Und im Internet gibt es viele Quellen und "Experten" die ihre Meinung dazu in Foren auf Seiten wie gutefrage.net Preis geben. Jedoch haben diese Leute meist keine Ahnung. Ich lese immer wieder Dinge wie "...hüfthoch" (mit Sicherheit ist das Springseil viel zu kurz wenn ihr diesem Tipp folgt) oder unglaublichen Quatsch wie "...lang genug, daß es um Dich herum paßt." Hilft dir das? Mir nicht!

Da auch das Kampfkunstforum und sportlerfrage.netmir nicht bezüglich der richtigen Springseillänge helfen konnten, habe ich diese Anleitung geschrieben. Ich trainiere regelmäßig mit meinem Springseil, mindestens 2 mal in der Woche, und kann wirklich behaupten ein wenig Ahnung davon zu haben. Außerdem habe ich schon mindestens 20 Springseile korrekt für Freunde aus dem Fitnessstudio und vom Crossfit eingestellt. Wenn das überhaupt reicht.

Am meisten haben mir Youtube Videos am Anfang geholfen herauszufinden wie lang ein Springseil am besten sein muss. Die Firma RX Jump Ropes aus den USA hat tolle Videos die euch definitiv helfen können. Ein Video dazu poste ich am Schluss dieses Blog Posts.

Bedenkt bitte, dass diese Anleitung bestimmt die richtige Springseillänge um effizient zu springen, man braucht jedoch die korrekte Technik und Körperhaltung als Grundvoraussetzung. Um effizient zu springen sieht die ideale Körperhaltung beim Seilspringen wie die folgende aus:
  • Ihr steht aufrecht und lasst eure Arme schlaff seitlich am Körper hängen. Nun hebt ihr eure Unterarme seitlich an bis ein Winkel von ca. 90° in eurer Armkehle erreicht ist (Ellenbogen Arm Innenseite ;) und behaltet eure Ellenbogen am Körper, lasst jedoch die Schulter schlaff hängen und versteift nicht. Nun folgt die Bewegung mit der ihr das Springseil in Schwung bringt. Wenn man gut ist, ist es nur eine minimale Bewegung mit den Handgelenken. Manche lassen diese von oben nach unten rotieren. Ich lasse jedoch meine Arme seitlich rotieren. Von vorne nach hinten. Probiert es einfach mal aus und schreibt bitte in die Kommentare wenn diese Beschreibung zu kryptisch ist.
  • Hier nocheinmal kurz zusammengefasst:
                    1. Kompakte aufrechte Körperhaltung
                    2. Ellenbogen nah am Körper
                    3. Hände seitlich am Körper, horizontal zur Körpermitte


Ich hoffe die folgende schriftliche Anleitung hilft euch die richtige Seillänge für euch zu identifizieren. Es gibt außerdem 3 Wege eure ideale Springseillänge herauszufinden: Entweder direkt mit eurem neuen Springseil, rechnerisch oder mit einem Maßband!

Fangen wir mit der Methode an, bei der ihr eurer längenverstellbares Springseil bereits habt:

1. Als erstes ist es sehr wichtig beim Einstellen der Springseil Länge, dass ihr eure normalen Sportschuhe anhabt. Es bringt nichts andere Schuhe mit flacherer oder höherer Sohle anzuhaben, so stellt ihr das Springseil nur falsch ein. Also eure Fitness oder Trainingsschuhe angezogen, und es kann losgehen.

2. Um ein freischwingendes Seil zu haben, was nicht bei jedem zweiten Sprung an euren Füßen oder am Kopf hängen bleibt, sollte es so lang sein, dass es wenn es unter euren Füßen durchschwingt und über eurem Kopf hinwegschwingt mit einem Mindestabstand von ca. 30cm. Wie kriegt ihr das genau hin? Lest die Anleitung einfach weiter :)

3. Es gibt 2 kritische Punkte für das korrekte Einstellen eures Springseils. Der erste ist, dass ihr euch mit EINEM Fuß auf die Mitte des Seiles stellt. Dabei habt ihr wie schon erwähnt eure Sportschuhe an. Das Seil kann gerne in die Einbuchtung zwischen Hacken und Fußballen rutschen.
SpringseillängeScreenshot vom Video http://youtu.be/d4d6ZrPLqAo
4. Jetzt geht es weiter, der zweite kritische Punkt. Haltet das Springseil mit beiden Griffen vor euren Oberkörper. Die Kabelenden sollten nun zwischen dem unteren Ende euer Brust und eurer Brustwarze enden. Wenn ihr nun die Springseilgriffe nach oben abklappt, sollte deren Ende ungefähr in eurer Achselhöhle enden, wenn ihr euren Arm seitlich ausstreckt. So einfach gehts, wenn ihr das geschafft habt. Habt ihr die ideale Länge für eurer Springseil gefunden.
        (Sportler unter ca. 167cm beachten bitte, dass die Seilenden in der Mitte         ihres Brustkorbes enden sollten, und nicht zwischen unterem Brustmuskel
        und Brustwarze. Das liegt an anderen Körperproportionen)

Nun die rechnerische Methode um die ideale Springseillänge zu finden:

1. Alle Sportler größer als 167,5cm nehmen folgende Formel um die Seillänge zu berechnen:
            Körpergröße + 91,5cm = Kabellänge (ohne Springseilgriffe, nur die reine Kabellänge)

Hier ein Beispiel: Ein Sportler, der 179cm groß ist braucht (179cm+91,5cm) ein 270,5cm langes Springseil!

2. Alle Sportler unter 167,5cm haben etwas andere Körperproportionen und müssen deshalb wie folgt rechnen:
            Körpergröße + 85,5cm = Kabellänge (ohne Springseilgriffe, nur die reine Kabellänge)

Hier ein Beispiel dazu: Ein Sportler oder eine Sportlerin ;) ist 163cm groß und braucht deshalb (163cm+85,5cm) ein 248,5cm langes Seil.


Und nun, die Methode mit einem Maßband die richtige Länge für euer Springseil zu bestimmen:


Eigentlich könnt ihr, wenn ihr ein Maßband anstelle eines Springseiles nutzt, die gleiche Anleitung benutzen wie als wenn ihr ein Springseil hättet (die erste Beschreibung in diesem Artikel). Denkt nur immer daran euch mit EINEM Fuß auf das Springseil zu stellen und eure Sportschuhe dabei anzuhaben.


So, geschafft! Was für ein langer Artikel. Ich habe euch 3 Wege aufgezeigt, die richtige Länge für euer Jump Rope/Speed Rope/Springseil zu finden und euch bestimmt viel Zeit und Geld gespart (ich musste mir am Anfang meines Springseil Trainings mein erstes Seil direkt noch einmal bestellen, weil ich es zu kurz gekürzt hatte).

Wenn ihr also noch kein Springseil habt, dann schaut euch doch noch einmal meine Übersicht auf der Startseide von dasspringseil.de an oder kauft direkt das super Springseil, dass ich jedem Anfänger empfehle.

Wenn euch diese Anleitung geholfen hat, dann teilt sie doch bitte mit befreundeten Sportlern, Boxern und Crossfittern :) Über Kommentare und Feedback freue ich mich auch.

Bevor ich es vergesse, ich habe auch eine Tabelle mit der fast perfekten Seillänge für eure Körpergröße zum Download in einem anderen Blogartikel erstellt!

Zu dem anderen Blogartikel kommt ihr wenn ihr HIER klickt, er heißt 'Springseillänge nach Körpergröße - Eine Tabelle'.
Ich hoffe dieser Artikel konnte euch helfen und räumt mit den vielen Mythen und Unwahrheiten die im Netz kursieren auf.

Viel Spaß beim effizienten Seilspringen und auf das euch bald allen die Double Unders gelingen ;)

LG

Marco
13 Comments
Anne
12/29/2014 01:25:48 am

Hello Jan :)
Also mir hat die Anleitung total geholfen. Nebenbei ist mir bei der Länge bis kurz unter den Brustwarzen die ausgerechnete Länge rausgekommen.
Danke für den Beitrag :)

LG Anne

Reply
Fred vom Jupiter
1/14/2015 01:47:33 am

Bei Damen kommt es aber sehr darauf an mit der Brustwarzenmethode, manche sind da ja auf Höhe des Bauchnabels ;)
Aber im Ernst: DANKE, DANKE, DANKE für diese hilfreichen Infromationen!

Reply
healthraport.de link
3/18/2015 01:10:58 pm

Good post. I learn something totally new and challenging on blogs I stumbleupon on a daily basis.

Reply
R. Schneider link
12/6/2015 11:32:53 am

Ja, das ist ok. Einmal auf Länge, ist das Problem gelöst.

R. Schneider

Was ich nie richtig hingekriegt habe, war ein Doppelschwung. Also 1x springen und 2x das Seil durch.

Reply
Simon
1/12/2016 03:57:27 am

On Top, habe die rechnerische Methode verwendet und habe dank deiner Tips jetzt ein perfekt eingestelltes Springseil.

Reply
Sinan
1/21/2016 08:26:40 am

Ich danke vielmals!

Reply
Kerstin link
3/7/2016 06:48:41 am

Danke für diese wirklich hilfreiche Anleitung, die selbst ohne Bilder sehr anschaulich und nachvollziehbar geschrieben ist. Damit klappt's sicher.

Reply
Yuki
6/23/2016 09:36:47 am

Woher kommt bei der zweiten Methode der Sprung bei 167.5 cm? Was tut man wenn man genau 167.5 cm groß ist?

Reply
Lucas link
9/18/2016 07:23:34 am

Hey Marco,

danke für deine Tipps zum finden der richtigen Länge, seit ich es richtig eingestellt habe läuft es richtig gut mit den Double-Unders. Habe mir ein AMRAP Springseil ( https://www.amrap.eu/springseile ) auf deine Empfehlung hin gekauft, war auf jeden Fall keine falsche Wahl! :)

Danke nochmal und bleib dabei, super Infos,
Lucas

Reply
Rene link
12/5/2016 04:19:50 am

Auch ich bin begeisterte Seilspringer. Dein Artikel und vor allem die Formel zur Springseil Länge fand ich sehr gut erklärt. Das zeigte mir, dass es beim Seilspringen immer noch etwas dazu zu lernen gibt ;o)

Gruß René

Reply
Eva
5/2/2018 09:59:42 am

Super! Danke, vor allem der sehr wichtige Hinweis für uns kurze Menschen 😀 ruckzuck war alles richtig eingestellt

Reply
Marvin link
3/19/2019 04:30:26 am

Hi super Beitrag! Sehr hilfreich. Auch die Rechnung fand ich super. Habe dazu auch einen Artikel verfasst. Vielleicht schaust du mal rein und sagst mir was du davon hälst? Würde mich sehr freuen!

https://mzjourney.de/die-jump-rope-challenge-seilspringen/

Reply
Alex
4/26/2019 08:15:45 am

Moin,
danke erstmal für deine informativen Beiträge. Ich bin Anfänger und möchte mir ein Springseil kaufen. Ich bin 208cm, also muss mein Seil doch 299,5cm lang sein, oder?
In deinem Seil-Test schreibst du bei 300cm Seillänge "bis 200cm Körpergröße". Das hat mich etwas stutzig gemacht.
Gruß

Reply



Leave a Reply.

    Author

    Hey, ich heiße Marco und schreibe hier über Springseile, Seilspringen als Training, über Übungen und Kaufempfehlungen!

    Archives

    January 2016
    January 2014
    August 2013
    July 2013

    Categories

    All
    Abmat
    Anleitung
    Bauchtraining
    Beratung
    Boxershorts
    CrossFit
    Crunches
    Double Under
    Double Unders
    Double Unders Lernen
    Functional Training
    Funktions Unterwäsche
    Jump Rope
    Kaufberatung
    Profi Springseil
    Situps
    Speed Rope
    Sportkleidung
    Sportunterwäsche
    Sportverletzung
    Springseil
    Springseil Länge
    Springseil Länge
    Tipps
    Training
    Workouts

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Springseil Training
  • Springseil Länge
  • Blog
  • Über
  • Kontakt