Das Springseil - Training & Beratung
  • Home
  • Springseil Training
  • Springseil Länge
  • Blog
  • Über
  • Kontakt

Tipps für Double Unders beim Seilspringen

1/15/2016

1 Comment

 
Liebe Sportsfreunde,

oft werde ich gefragt: 'Wie meister ich endlich meine Double Unders?' Manche sagen auch gern Doppelsprünge dazu, doch die CrossFitter nennen sie eigentlich immer Double Unders.

Fangen wir mal langsam und von vorne an.

Ein Double Under macht ihr, wenn ihr einmal hochspringt und dabei dass Seil zwei mal unter euren Beinen durchschwingt. Das schafft man nicht mit dem normalen Tempo eines einfachen Schwungs, man muss dem Seil also mehr Schwung geben, welcher idealerweise aus dem Handgelenk kommen sollte (aber zu den Tipps gleich mehr). Auf Englisch kann man es gern auch so ausdrücken:
One jump rope passes twice, DOUBLE, below the feet, UNDER you….
Vielleicht ist euch schon das ein oder andere Mal ein Double Under ausversehen gelungen, wenn ja - Super! Doch nicht verzweifeln, ich habe gute und erprobte Tipps für euch.

Als erstes solltet ihr euch ein gutes und schnelles Springseil besorgen, dass heißt es hat am Besten ein Stahlseil und zweitens ein Kugellager. So wie z.B. das hier (oder mein Lieblings Springseil):
Bild
​Mit den üblichen Leder Box Springseilen geht es zwar auch, doch die sogenannten Speedropes finde ich grad für Anfänger geeigneter. Das Beispiel unten, ist also eher ungeeignet.
Bild
Wie ihr am Besten die Länge des Springseils einstellt, habe ich euch ja schon hier erklärt. Damit fängt alles an, ein Springseil mit der idealen Länge für EUCH!

Wie es weitergeht, erfahrt ihr wenn ihr auf READ MORE klickt!
Was mir am Anfang wirklich sehr geholfen hat, war einfach etwas höher zu springen als bei meinen normalen Einfach Sprüngen. Ich habe aber mit der Zeit noch viel mehr Tipps aufgeschnappt, und durch viel probieren auch selbst zusammengetragen.

Viel Spaß damit!

Alle Tipps zusammengefasst:

  • Das Springseil muss die perfekt Länge für euch haben und darf nicht zu lang sein
  • Ellenbogen nah am Körper
  • Die Unterarme mit einem leichten Winkel nach vorn halten, sodass die Hände circa auf Hüfthöhe sind
  • Der Schwung sollte allein aus den Handgelenken kommen
  • Hoch springen am Anfang (erleichtert so einiges, glaubt mir)
  • Beine schulterweit auseinander (nicht mehr und nicht weniger)
  • Füße beim Hochspringen unter der Körpermitte lassen (d.h. nicht mit dem Körper einknicken wie ein Taschenmesser und die Füße nach vorne treten)
  • Immer auf den vorderen Fußballen springen, nicht mit dem ganzen Fuß
  • Körperspannung behalten, vielleicht am Besten am Anfang gezielt die Rumpfgegend anspannen
  • Training, Training, Training (ein Meister ist bisher selten vom Himmel gefallen)
Wenn das alles immer noch nicht geholfen hat, dann hoffe ich dass der CrossFit All Timer Superstar Chris Spealler euch weiterhelfen kann:
Und jetzt viel Spaß beim üben, und lasst die Köpfe nicht hängen, wenn es am Anfang noch nicht so gut klappt. Mit der Übung werdet ihr besser, versprochen.

In einem der nächsten Blog Einträge werde ich über die häufigsten Fehler bei den Double Unders sprechen, und wie man sie am Besten behebt.

Bis dahin,

Marco
1 Comment
Floh link
5/16/2017 03:25:14 am

Danke für die Tipps. Das werden wir ausprobieren.
Viele Grüße
Floh

Reply



Leave a Reply.

    Author

    Hey, ich heiße Marco und schreibe hier über Springseile, Seilspringen als Training, über Übungen und Kaufempfehlungen!

    Archives

    January 2016
    January 2014
    August 2013
    July 2013

    Categories

    All
    Abmat
    Anleitung
    Bauchtraining
    Beratung
    Boxershorts
    CrossFit
    Crunches
    Double Under
    Double Unders
    Double Unders Lernen
    Functional Training
    Funktions Unterwäsche
    Jump Rope
    Kaufberatung
    Profi Springseil
    Situps
    Speed Rope
    Sportkleidung
    Sportunterwäsche
    Sportverletzung
    Springseil
    Springseil Länge
    Springseil Länge
    Tipps
    Training
    Workouts

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Springseil Training
  • Springseil Länge
  • Blog
  • Über
  • Kontakt